Über Camel Dairy Smits
Unsere Kamelmilch stammt aus holländischem Boden: Die Kamelmolkerei befindet sich in Berlicum in Brabant. Es ist der einzige professionelle Kamelmilchbetrieb in Europa und die Kamelmilch von diesem Betrieb ist die einzige, die in der EU legal roh verkauft werden darf.
Frank, Absolvent der Higher Agricultural School (HAS) in ‘s-Hertogenbosch, hat seine Leidenschaft für Kamelmilch in ein florierendes Geschäft verwandelt. Am Anfang stand eine Vision – inspiriert von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die Kamelmilch als eine der gesündesten Tiermilchsorten ansieht. Untersuchungen haben gezeigt, dass es in den Niederlanden Potenzial für eine wirtschaftlich verantwortungsvolle Produktion von Kamelmilch gibt.
Im Jahr 2006 begann es mit drei einhöckrigen Kamelen (Dromedaren) und ist mittlerweile auf mehr als 100 Kamele angewachsen. Aus der Kamelkäserei ist ein Betrieb geworden, in dem sowohl die Kamele und die Mitarbeiter als auch Kunden und Gäste einen schönen Platz finden.
Wir arbeiten täglich an einer guten Tiergesundheit und Verbesserung des Tierwohls, unter anderem indem wir die Kälber und ihre Mütter immer nah beieinander halten. Die Mitarbeiter können ihre Ambitionen und Begeisterung in der Tierpflege, aber auch im Tourismus, bei der Verarbeitung der Milch zu Milchprodukten und vielen anderen Aufgaben auf dem Hof zum Ausdruck bringen.
Die guten Erfahrungen mit Kamelmilch werden durch Mund-zu-Mund-Propaganda geteilt, so dass wir einen netten Stammkundenstamm aufgebaut haben und immer noch ausbauen. Und die Gäste haben nicht nur einen unterhaltsamen Tag (oder sogar eine Woche), sondern lernen auch etwas über Kamele, das Leben auf dem Bauernhof und die Landschaft. Der Kamelmilchviehbetrieb Smits möchte den Menschen auf und um den Hof herum so viel Mehrwert wie möglich bieten.
Tierschutz
Kamele sind nicht nur extrem intelligent, sondern haben auch ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Als freundliche Tiere bestrafen sie unfreundliches Verhalten und gedeihen in einer Umgebung, in der sie mit Sorgfalt behandelt werden. In unserer Molkerei legen wir großen Wert auf das Wohl unserer Kamele. Deshalb bemühen wir uns um Regelmäßigkeit in ihrem Tagesablauf und sorgen dafür, dass es während des Melkens im Stall ruhig zugeht, um so wenig Stress wie möglich zu verursachen.
Mutter und Kalb
Ein besonderer Aspekt unserer Pflegepraxis ist die Betonung, die wir auf die Bindung zwischen Mutter und Kalb legen. Wir verstehen, dass diese Bindung für das Wohlergehen beider Tiere unerlässlich ist, weshalb wir diese Bindung schätzen und sicherstellen, dass sie in den wichtigen frühen Lebensphasen des Kalbes zusammenbleiben können. Kamele. Deshalb bemühen wir uns um Regelmäßigkeit in ihrem Tagesablauf und sorgen dafür, dass es während des Melkens im Stall ruhig zugeht, um so wenig Stress wie möglich zu verursachen.
Innovation
Das Melken von Kamelen in den Niederlanden und Europa ist neu. Für den Kamelmilchbetrieb Smits ist Innovation von größter Bedeutung. Wir entwickeln zum Beispiel immer wieder neue Produkte aus Kamelmilch, sind aber auch immer auf der Suche nach neuen und innovativen Aktivitäten für unsere Besucher. Auf diese Weise bleibt das Konzept der Camel Dairy für alle attraktiv.
Wissenschaftliche Verantwortung
Kamelmilch ist der Muttermilch viel näher als andere Milchsorten und ist ein Symbol für Natur und Gesundheit. Zum Beispiel wurden bereits viele Studien von verschiedenen Instituten und Universitäten über die gesundheitlichen Auswirkungen von Kamelmilch bei verschiedenen Erkrankungen durchgeführt. Auch der Kamelmilchbetrieb Smits trägt zu solchen Studien bei.
Soziale Verantwortung
Wir glauben daran, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu haben. Dies erreichen wir unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Menschen, die vom Arbeitsmarkt distanziert sind. Wir sind stolz darauf, ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder die Möglichkeit hat, seine Talente zu nutzen und sich weiterzuentwickeln. Diese Vielfalt an Talenten ermöglicht es uns, als Organisation zu wachsen und zu gedeihen.
Darüber hinaus investieren wir in nachhaltige Energie, indem wir an unseren Standorten Sonnenkollektoren einsetzen. Auf diese Weise reduzieren wir unseren CO2-Fußabdruck und tragen zu einer saubereren und grüneren Zukunft für uns alle bei.