Frische, rohe Kamelmilch, 28 Flaschen 0,5L

 179,50

Unsere frische Kamelmilch wird mit viel Leidenschaft und Liebe hergestellt. Die frische Kamelmilch ist nicht pasteurisiert und völlig unverarbeitet. Wir sind der einzige Kamelmilchbetrieb in Europa, der Kamelmilch von bester Qualität liefert. Und darauf sind wir bei Camel Dairy Smits stolz. Da unsere frische Kamelmilch nicht verarbeitet wird, behält sie alle ihre guten Eigenschaften. Es ist vollgepackt mit essentiellen Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Das macht die frische Kamelmilch zu einem perfekten Snack für alle, die ihre Ernährung ergänzen möchten.

 

1-2 Werktage

  • Montags und mittwochs vor 10:00 Uhr bestellt = Versand am selben Tag

  • Stellen Sie sicher, dass zum Zeitpunkt der Lieferung jemand zu Hause ist
  • Stellen Sie die Milch nach Erhalt sofort in den Kühl- oder Gefrierschrank

  • Tauen Sie gefrorene Kamelmilch immer im Kühlschrank auf

Produktinformationen

Haltbarkeit und Aufbewahrung von Kamelmilch

Frische Kamelmilch:
Unsere frische Kamelmilch ist ein reines, unbehandeltes Produkt mit einer Haltbarkeit von 3 Tagen im Kühlschrank. Das liegt daran, dass die Milch nicht pasteurisiert ist, wodurch alle positiven Eigenschaften erhalten bleiben. Möchten Sie die Milch länger aufbewahren? Kein Problem! Kamelmilch kann eingefroren werden und bleibt bis zu 1 Jahr im Gefrierschrank haltbar.

Tipps zum Auftauen:
Wenn Sie Kamelmilch auftauen möchten, empfehlen wir, dies langsam im Kühlschrank zu tun. Für die beste Qualität sollte die Milch nach dem Auftauen nicht erneut eingefroren werden.

Praktische tiefgekühlte Kamelmilch:
Für zusätzlichen Komfort bieten wir auch gebrauchsfertige tiefgekühlte Kamelmilch an. Ideal für alle, die ihren Vorrat direkt einfrieren möchten! Dank der praktischen, quadratischen Flaschen lassen sie sich leicht im Kühlschrank und Gefrierschrank stapeln.


Entdecken Sie den Geschmack von frischer Kamelmilch

Kamelmilch schmeckt ähnlich wie rohe Kuhmilch, ist aber aufgrund des geringeren Fettgehalts etwas weniger cremig. Einige Menschen nehmen einen subtilen salzigen Geschmack wahr, der durch den hohen Mineralstoffgehalt verursacht wird. Dieser einzigartige Geschmack macht Kamelmilch zu einer beliebten Alternative zu Kuhmilch.


Sicherheit und Qualität garantiert

Wir legen großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Unsere Kamelmilch wird direkt nach dem Melken gekühlt und sorgfältig verpackt. Zudem wird die Milch regelmäßig auf Qualität und Sicherheit getestet, einschließlich Tests auf Antibiotika, Bakterien und andere Stoffe.

Was Sie in unserer Milch nicht finden:

  • Keine Antibiotika
  • Keine Hormone oder Medikamente
  • Keine schädlichen Krankheitserreger wie Brucellose, Tuberkulose, Salmonellen, Listerien, Campylobacter oder STEC

Durch strenge Kontrollen der Zentralen Milchkontrollbehörde (COKZ) garantieren wir, dass unsere Milch stets sicher und von höchster Qualität ist.


Eine gesunde Alternative zu Kuhmilch

Kamelmilch ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die keine Kuhmilch vertragen. Sie enthält:

  • Keine Kuhmilchproteine, wodurch sie für Menschen mit Kuhmilchallergie geeignet ist.
  • Wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Zink und Proteine.
  • Substanzen wie Lactoferrin und Immunglobuline, die das Immunsystem stärken.

Außerdem enthält sie kein Beta-Laktoglobulin, ein Protein, das häufig Kuhmilchallergien auslöst. Laut der FAO gilt Kamelmilch als eine der gesündesten Tiermilchsorten.


Verwendung von Kamelmilch

Es gibt viele Möglichkeiten, Kamelmilch zu genießen:

  • Trinken Sie ein Glas als nahrhaften Snack.
  • Fügen Sie es Ihrem Lieblings-Smoothie für einen gesunden Energieschub hinzu.
  • Verwenden Sie es als Ersatz für Kuhmilch in Rezepten und Backwaren.
  • Bereiten Sie köstliche heiße Schokolade mit unserem ChoCamel-Schokoladenmilch-Lutscher zu, der speziell aus Kamelmilch hergestellt wird.

Tierfreundliche Produktion

Unsere Kamele werden mit großer Sorgfalt gehalten. Sie leben in Herden und haben Zugang zu großzügigen Weiden, auf denen sie frei grasen können. In den Ställen ruhen sie auf einer dicken Strohschicht. Die Kälber bleiben nach der Geburt längere Zeit bei ihrer Mutter, und nach jedem Melken wird das Kalb wieder zur Mutter gelassen. So stellen wir das Wohlbefinden von Mutter und Kalb sicher.


Nährwerte von Kamelmilch (pro 100 ml):

  • Eiweiß: 3,4 %
  • Fett: 4,2 % (davon 1,8 % ungesättigte Fettsäuren)
  • Laktose: 4,3 %
  • Mineralstoffe: 0,9 %
  • Energie: 53 kcal (222 kJ)

Mineralstoffe und Vitamine in Kamelmilch

Mineralstoffe Vitamine
Natrium (Na): 36 mg% Vitamin C: 3,6 mg
Kalzium (Ca): 97 mg% Vitamin A: 129,1 I.E.
Zink (Zn): 3,4 mg% Vitamin D: 0,8 I.E.
Magnesium (Mg): 16 mg% Vitamin E: 0,027 mg

Kamelmilch ist nicht nur lecker, sondern auch reich an essenziellen Nährstoffen, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen.